Arbeitseinsatz am 13.07.2019

Mit dabei waren: Werner Heyn, Walter Schneider, Herbert Spath, Horst Degel, Henry Austel, Erich Schulz, Eddi Klug.

Nachdem am Freitag Werner Heyn, Herbert Spath, Erich Schulz und Eddi Klug ein großes Stück der Brüstungsmauer der inneren Wallgrabenmauer vor dem Basteiturm eingerissen hatten, ging es heute besonders darum, Kalksandsteine für die Treppe im Basteiturm zur Baustelle zu bringen.

 

 

 

Das dazu notwendige Arbeitsmaterial wurde von der Firma Krauser mit einem LKW auf den Parkplatz vor der Brücke angeliefert. Von dort aus wurden die Kalksandsteine mit dem städtischen Radlader zum Basteiturm transportiert.

Die Steine wurden dann über eine Bohlenrutsche in den Turm befördert und dort gelagert. Norbert Krauser von der Firma Krauser aus Oberhohenried legte die Maße fest, von der aus die Treppe angelegt werden soll.

Weiter konnte ein weiteres Stück Brüstungsmauer mit dem sehr schweren Abbruchhammer eingerissen werden. Das angefallene Abbruchmaterial wurde in Haufen hinter der Kemenate zwischengelagert.

 

In der nächsten Woche ist vorgesehen, dass zwei Fachkräfte der Firma Krauser mit Unterstützung von einigen freiwilligen Helfern die Treppenschalung mauert bzw. anlegt.

 

Arbeitseinsatz am 06.07.2019

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Gerd Kost, Herbert Spath, Henry Austel, Erich Schulz.

Am heutigen Samstag wurden wieder einige Arbeiten am Basteiturm durchgeführt. Nach dem Einrichten der Baustelle mit Material und Arbeitsgeräten wurden die ersten Mischungen Mörtel angerührt. Danach bzw. parallel dazu musste weiter am Abbruch der Brüstung  der inneren Wallgraben-mauer im Bereich des Basteiturms gearbeitet werden . Ebenfalls galt es noch für die zu erstellende Mauer ein Stück Mauer im Turm abzureisen. Weiter wurden etliche Sandsteine für die Schalung der Betondecke vom Steinlager zur Baustelle transportiert. Auch wurden einige Meter marode Fugen am „alten“ Mauerwerk des Basteiturms mit Spezialmörtel neu hergerichtet.

Der nächster Arbeitseinsatz ist für Freitag.12. Juli 2019 ab 13.30 Uhr geplant.

 

Arbeitseinsatz am 29.06.2019

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Gerd Kost, Ewald Fischer, Herbert Spath, Henry Austel, Erich Schulz, Eddi Klug.

 

Die vielen fleißigen Helfer arbeiteten heute ausschließlich am Basteiturm. Dazu wurde, wie an jedem Arbeitseinsatz, zuerst Arbeitswerkzeug und Material vom Wächterturm zur Baustelle befördert. Dies geschah mit dem Traktor von Erich Schulz und Schubkarren. Gerd Kost brachte das notwendige Sandsteinmaterial von unserem Lager unter der Brück mit den Radlader zum Aufzug am Basteiturm.

Werner Heyn übernahm heute das anmischen von Mörtel und Beton. Ewald Fischer, Henry Austel, Erich Schulz und Eddi Klug bauten die Sandsteine, Mörtel und Beton in die Mauer ein. Weiter wurde ein Gerüst im inneren des Basteiturm aufgebaut um die Brüstungsmauer zur Kemenate abbauten zu können. So konnte wieder einiges zum Aufbau des Basteiturms beigetragen werden.

 

Nächster Arbeitseinsatz ist am kommenden Wochenende.

 

 

Arbeitseinsatz am 22.06.2019

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Walter Schneider, Gerd Kost, Henry Austel, Erich Schulz, Eddi Klug.

Nach den Feiertagen und Veranstaltungen auf dem Schloßberg, der mit dem heutigen „Lagerfeuer im Wallgraben“ vorerst sein Ende findet, konnte die Arbeitsgruppe mit den Arbeiten am Basteiturm weiter, machen.

  

Ein Teil der heute anwesenden freiwilligen Helfer der Arbeitsgruppe kümmert sich um den Aufbau des Lagerfeuers, ein weitere Teil war mit arbeiten am Basteiturm beschäftigt.

 

Zuerst wurde das Arbeitsmaterial und die Arbeitswerkzeuge vom Wächterturm zur Baustelle gebracht. Anschließend konnte mit den Rest Sand noch einige Mischungen Beton angemacht und verarbeitet werden. Anschließende wurde mit Abbrucharbeiten in Turm, als Vorbereitung zu Bau einer Treppe über das ganze Stockwerk, begonnen. Ebenfalls wurde unter Zuhilfenahme des Boschhammers alte Fugen gereinigt, um sie beim nächsten Einsatz erneuern zu können.

 

Parallel wurden Sitzbänke zwischen Arbeits- und Wächterturm sowie der schönen Aussicht unter der Kastanie aufgestellt. Weiter die Verkaufsstände auf Vordermann gebracht und der Holzstoß fürs Lagerfeuer aufgestellt.

Somit sind die freiwilligen Helfer/innen für ihren Einsatz heute Abend gerüstet.

 

Nächster Arbeitseinsatz am Basteiturm ist am kommenden Samstag 29.06.2019 ab 8.00 Uhr.

 

 

Arbeitseinsatz am 25.05.2019

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Walter Schneider, Gerd Kost, Herbert Spath, Eddi Klug

 

Auch an dem heutigen Samstag stand das Aufräumen des Wallgraben im Vordergrund der Arbeiten auf dem Schloßberg. Zuerst wurde wieder die Arbeitsgeräte und Arbeitsmaterialien zur Baustelle am Basteiturm gebracht. Danach ging es den Überreste eines Kastanienbaustupfes im Wallgraben, welcher unter der Woche herausgefräst wurde, an den Kragen.

Unter Zuhilfenahme des Radlader der Stadt wurden  dann die restlichen Sandsteine im Wallgraben sauber aufgeschichtet und angefallener nicht mehr benötigte Boden aufgeräumt.

Nach der Brotzeit wurden noch ein paar Mischungen Beton im Mauerwerk des Basteiturms verarbeitet.

Nächster Arbeitseinsatz ist am 1. Juni 2019 ab 8.00 Uhr