Arbeitseinsatz am 15.08.2020

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Ewald Fischer, Herbert Spath, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Nachdem in Königsberg Mariä Himmelfahrt kein Feiertag ist, traf sich die Arbeitsgruppe gegen 8.00 Uhr auf dem Schloßberg zu einem weiteren Arbeitseinsatz.

Henry Austel, Eddi Klug und Erich Schulz

Arbeitsort war der Basteiturm. Zuerst wurden Arbeitsgerät und Arbeitsmaterial zur Baustelle befördert, um mit den Maurerarbeiten beginnen zu können.

Während sich die Maurer und einige Helfer um das Steinmaterial kümmerten, wurden die ersten Mischungen Mörtel angemischt.

Walter Schneider und Herbert Spath

Nachdem die fleißigen Helfer einige Sandsteine im Turm verbaut hatten, konnten die entstandenen Zwischenräume mit Beton verfüllt werden.

Herbert Spath, Erich Schulz und Ewald Fischer
Eddi Klug, Ewald Fischer und Henry Austel

Peter Haustein kümmerte sich weiter um das Mauerwerk im Zwischengeschoß. Er verfugte weiter die innere Wallgrabenmauer, die jetzt ein Teil des Turms ist.

Peter Haustein

Bei schönem Wetter werden wir auch am nächsten Samstag am Aufbau des Basteiturms weiter machen. Jeder der helfen möchte ist herzlich eingeladen zu kommen. Arbeitsbeginn ist ab 8.00 Uhr.

Arbeitseinsatz am 08.08.2020

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Gerd Kost, Ewald Fischer, Herbert Spath, Henry Austel, Eddi Klug

Auch an den sogenannten „Hundstagen“, mit entsprechend hohen Temperaturen, war der Maurertrupp der Schloßberggemeinde am vergangenen Samstag im Einsatz. Wie das ganze Jahr schon galt es weiter am Basteiturm zu arbeiten.

Henry Austel und Walter Schneider

Wie üblich wurden zuerst das Arbeitsmaterial und die Arbeitswerkzeuge aus den Lagern zur Baustelle gebracht. Anschließend wurde mit dem Anmischen von Mörtel, Spezialmörtel und Beton begonnen.

Ewald Fischer

Parallel suchten die Maurer sich ihre ersten Sandsteine aus, brachten diese mit Sackkarren auf den Basteiturm, wo sie sofort eingebaut wurden.

Gerd Kost sorgte wieder für Sandstein- und Materialnachschub

Weitere Sandsteine wurden von Gerd Kost mit dem Radlader aus unserem Lager unter der Brücke im Wallgraben zur Baustelle gefahren. Einige ganz große Sandsteine wurden von ihm zentimetergenau auf die Mauer des neuen Basteiturms gehoben und dort gleich von den Maurern eingebaut.

Peter Haustein beim Verfugen der Sandsteinmauer im Zwischengeschoß

Peter Haustein kümmerte sich wieder um die Fugen im Zwischengeschoss. Nachdem er die letzten Samstage damit beschäftig war die Fugen zu säubern, verfüllte er sie jetzt fachmännisch.

Ewald Fischer und Henry Austel beim Besprechen der nächsten Arbeiten

Auch am nächsten Samstag wollen wir, wenn das Wetter mitspielt, weiter am Wiederaufbau des Basteiturms arbeiten.

Arbeitseinsatz am 01.08.2020

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Ewald Fischer, Horst Degel, Herbert Spath, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Bei sehr schönen Wetter, mit sehr hohen Temperaturen, konnte die starke Arbeitsgruppe wieder einiges zum Aufbau des Basteiturms bewerkstelligen.

Zuerst wurde das Arbeitsmaterial aus dem Lager hinter der Garage und der Holzlege zum Basteiturm gebracht. Weiter wurden die Wasserfässer zum Mischen von Mörtel und Beton aufgefüllt.

Walter Schneider an der Mörtelmischmaschine

Parallel wurde das Gestrüpp auf der äußeren Wallgrabenmauer unterhalb der Brücke entfernt, um an die darauf gelagerten Sandsteine zu kommen. Diese wurden dann mit dem Radlader nach und nach zur Baustelle am Basteiturm gefahren.

Horst Degel und Herbert Spath beim Sandsteintransport

Dort wurde das Material Stein um Stein im Turm verbaut, so dass Lage für Lage die Mauer nach oben wächst.

Henry Austel, Werner Heyn, Ewald Fischer und Herbert Spath
Erich Schulz und Henry Austel beim Mauern

Weiter wurde Kies vom Lagerplatz am Ende des oberen Parkplatzes zur Baustelle gebracht, um diesen dort zu verarbeiten.

Nachdem in den letzten Wochen die Fugen der Sandsteinwand im Zwischengeschoss von Peter Haustein gesäubert wurden, konnte er nun mit dem Neuverfugen beginnen.

Am nächsten Samstag wollen wir, soweit das Wetter mitspielt, mit den Arbeiten am Basteiturm weiter machen. Arbeitsbeginn ist am 8.00 Uhr.

Arbeitseinsatz am 25.07.2020

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Ewald Fischer, Herbert Spath, Eddi Klug

Am heutigen Samstag begann die Arbeit für die fleißigen Helfer, wie immer um 8.00 Uhr. Zuerst wurden die Arbeitsgeräte und die Baumaterialen zur Baustelle befördert.

Herbert Spath, Ewald Fischer und Werner Heyn beim setzen von Sandsteinen

Danach konnte Mörtel und Beton gemischt werden und die ersten Sandsteine wurden zugerichtet. Anschließend konnte Stein um Stein gesetzt werden und die Zwischenräume mit Beton vergossen werden.

Ewald Fischer und Herbert Spath beim verfüllen den Zwischenräume

Parallel wurden die Fugen zwischen den Sandsteinen im Zwischengeschoss gereinigt und zum verfugen vorbereitet.

Werner Heyn und Walter Schneider

Gegen 12.00 Uhr wurde die Arbeit beendet, die Baustelle aufgeräumt und alles an seinen Platz verstaut.

Rechte Seite des Eingangsbereich in den Basteiturm

Nächster Arbeitseinsatz ist am kommenden Samstag 01.08.2020 Beginn um 8.00 Uhr.

Arbeitseinsatz am 18.07.2020

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Gerd Kost, Ewald Fischer, Herbert Spath,Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Wie jeden Samstag waren die ersten Tätigkeiten auf der Baustelle am Basteiturm das Herbeischaffen von Arbeitsmaterial und Baustoffen sowie das Öffnen des Bauzauns. Walter Schneider fing dann umgehend an, Mörtel und Beton anzumischen. Gerd Kost und Herbert Spath sorgten unter Zuhilfenahme des Radladers für Nachschub an Sand, Kies sowie Sandsteinen aus unserem Lager im Wallgraben und am Parkplatz.

Werner Heyn und Walter Schneider

Peter Haustein machte weiter beim Entfernen der alten Fugen im Zwischengeschoss. Dort musste auch ein kleines Gerüst eingebaut werden.

Peter Haustein im Zwischengeschoss

Werner Heyn, Erich Schulz und Henry Austel lieferten den passenden Nachschub für die Maurer Ewald Fischer und Eddi Klug.

Gerd Kost, Herbert Spath, Henry Austel, Erich Schulz, Ewald Fischer

So konnte die heute sehr stark besetzte Arbeitsgruppe wieder einige Sandsteine für das Obergeschoss des Basteiturms verarbeiten.

Ewald Fischer, Erich Schulz, Henry Austel, Herbert Spath, Gerd Kost

Nächster Einsatz der Arbeitsgruppe ist am 25.07.2020