Arbeitseinsatz am 13.05.2023

Mit dabei waren: Walter Schneider, Henry Austel, Eddi Klug

Am heutigen Samstag trafen sich die Arbeitsgruppe wie immer um 8.00 Uhr auf dem Schloßberg um am Wiederaufbau des Basteiturm weiter zu arbeiten.

Nachdem die Materialien und die Arbeitsgeräte zur Baustelle gebracht waren konnte mit der Arbeit begonnen werden.

Walter Schneider war für die Materialversorgung zuständig. Henry Austel kümmerte sich weiter um den Ausbau der Stromversorgung für das Untergeschoß des Basteiturm. Eddi Klug sorgte dafür das noch einige nicht mit Spezialmörtel verfüllte Mauerfugen an der inneren Wallgrabenwand im Untergeschoß verfugt wurden.

Nächster Arbeitseinsatz ist am kommenden Samstag den 20.05.2023 vorgesehen.

Arbeitseinsatz am 06.05.2023

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Ewald Fischer, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Basteiturm ohne Kran

Nachdem die Zimmerei Klöffel den Kran zum Aufrichten des Basteiturmdaches am Freitag aufgeräumt hatte, konnte die starke Arbeitsgruppe damit beginnen, ihre Baustellen wie gewohnt einzurichten, um am Basteiturm weiter arbeiten zu können.

Zuerst wurden die Bauzäune entfernt und die Mörtelmischmaschine sauber aufgestellt. Gleichzeitig wurde die Baustelle mit Strom versorgt und mit den unterschiedlichen Arbeiten begonnen.

Ewald Fischer und Walter Schneider
Brüstung ins Zwischengeschoss
Henry Austel

Ein Teil der Mannschaft kümmerte sich um die Fertigstellung der Treppenbrüstung ins Zwischengeschoss. Andere sorgten für den Nachschub an Arbeitsmaterial, oder fingen damit an, noch einige Fugen an den Fensterstürzen im Erdgeschoss des Turms sauber mit Spezialmörtel zu verfüllen.

Gleichzeitig wurde die provisorische Verschalung der Decke des Abgangs in das Zwischengeschoss entfernt und die Bretter für eine saubere Abdeckung des Abgangs zurecht gesägt.

Werner Heyn

Weiter wurden einige Steckdosen und Lichtschalter gesetzt und zwei Fehlstellen in der unteren Betondecke ausgebessert.

Betondecke im Zwischengeschoss
Erich Schulz

Am nächsten Samstag, den 13.05.2023 wollen wir die Wiederaufbauarbeiten am Basteiturm fortsetzen. Arbeitsbeginn ist ab 8.00 Uhr

Arbeitseinsatz am 29.04.2023

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn , Henry Austel

Nachdem unter der Woche die Arbeiten am Dach des Basteitrums starke fortschritte gemacht haben, galt es heute die Baustelle von den Holz und Folienabfällen zu säubern und alles wieder gut begehbar zu machen.

Das angefallenen Kleinholz wurde gleich im offenen Kamin des Kellers unter der Freilichtbühne verbrannt. Ebenfalls wurden alle größeren Holzreste sauber aufgeschichtet und der Basteitrum ausgekehrt.

Auch wurde an der „Verstromung“ des Basteiturms weiter gearbeitet.

Am 1. Mai führt die Schloßberggemeinde eine kleine Wanderung ab dem Königsberger Hallenbad durch um sich dann im Wallgraben bei Getränken, Grillsachen, Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen zu setzten.

Der nächste Arbeitseinsatz an der Baustelle auf dem Schloßberg findet am 06.05.2023 ab 8.00 Uhr statt.

Arbeitseinsatz am 22.04.2023

Mit dabei waren: Ewald Fischer, Erich Schulz und Henry Austel

Nachdem die Baustelle am Basteitrum mit Strom und Arbeitsmaterial vorsorgt war, wurde weiter an der Brüstung in dem Zwischengeschoss gearbeitet.

Zuerst wurden noch ein paar Kalksandsteine gesetzt und dann der untere Teil der Treppenbrüstung eingeschalt und mit einer Betonkrone versehen.

Anschließende wurde die Öffnung in der Decke des Basteitrum, in dem unter der Woche der Kamin eingesetzt wurde, von Unten mit Sprieße eingeschalt und mit Beton eingegossen.

Arbeitsende war gegen 12.00 Uhr.

Arbeitseinsatz am 15.04.2023

Mit dabei waren: Walter Schneider, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Trotz der schlechten Wetteraussicht, welche sich auch einstellten, trafen sich heute Morgen einige freiwillige Helfer zum Arbeitseinsatz auf dem Schloßberg.

Nachdem am Vortag mit einem Radlader Sand aus dem Lager am Ende des Parkplatz des Schloßberges zur Baustelle unterhalb der Freilichtbühne gebracht wurde, konnte die Mörtelmischmaschine aus dem Winterlager zur Baustelle gezogen werden.

Walter Schneider

Nachdem die Stromversorgung und Arbeitsgeräte wie Arbeitsmaterial bereit gestellt war, konnte mit den Arbeiten begonnen werden.

Henry Austel

Walter Schneider kümmerte sich wieder um die Sicherstellung von Mörtel und sonstigen Arbeitsmaterial. Erich Schulz baute weiter an der Brüstung ins Zwischengeschoss. Hernry Austel stemmte Stromdosen in die Kalksandsteinmauer ins Zwischengeschoß und verlegte gleich entsprechende Kabel in die Wand. Eddi Klug begann damit die Oberen Sandsteine an der Außenseite des Basteiturm zu verfugen.

Erich Schulz
Henry Austel

Gegen 12.00 Uhr wurde alles aufgeräumt und Feierabend gemacht. Nächster Arbeitseinsatz ist für den 22.04.2023 ab 8.00 Uhr vorgesehen.