Arbeitsbericht vom 30.06.2018

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Gerd Kost, Ewald Fischer, Herbert Spath, Eddi Klug

Heute wurde weiter am Basteiturm gearbeitet. Zuerst musste Werkzeug, Zement und Kalk vom Wächterturm zur Baustelle am Basteiturm gebracht werden.

Werner Heyn kümmerte sich dann darum, dass Mörtel und Beton für die Arbeitsgruppe ausreichend angemischt wurde.  Ewald Fischer, Herbert Spath und Eddi Klug vermauerten die ersten Sandsteine am Fensterbogen. Peter Haustein  verfugte die entstandenen Mauerfugen.

  

Gerd Kost sorgte dafür, dass der Mörtel, Beton, Sandsteine und Brocken in den Aufzug und damit aufs Gerüst kamen. Außerdem transportierte er Steine vom Steinlager unter der Brücke mit seinem Traktor zur Baustelle.

Somit konnten auch heute einige Steine zum Aufbau des Basteiturmes gesetzt werden.

Am kommenden Montag, 02. Juli 2018 kommt wieder eine Klasse der Fach- und Berufsschule aus Coburg zu einem Arbeitseinsatz auf unseren Schloßberg.

Am nächsten Samstag wollen wir mit den Aufbauarbeiten am Basteiturm weiter machen. Auch sonst sind noch einige Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Abeitsbeginn ist ab 8.00 Uhr, Arbeitsende gegen 12.00 Uhr. Wie immer ist uns jede helfende Hand herzlich willkommen.

Arbeitsbericht vom 23.06.2018

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Walter Schneider, Ewald Fischer, Herbert Spath, Erich Schulz, Eddi Klug

Am heutigen Samstag wurden zuerst die Reste und Utensilien von der Sonnwendfeier mit Lagerfeuer im Wallgraben, die noch übrig geblieben waren, aufgeräumt. Auch wurden gleich von einem Teil der Helfer Verbesserungen an der Bratwurstbude durchgeführt. Auch wurde noch der Handlauf zur Ponykoppel erneuert.

Der größere Teil der fleißigen Helfer arbeitete weiter am Basteiturm. Dort wurde eine Verschalung, die unser Vorstandsmitglied Erich Schulz vorbereitet hatte, in einer der Fensteröffnungen eingebaut. Diese wird benötigt, um einen Rundbogen aus Sandsteinen für ein späteres Fenster aufbauen zu können. Gleichzeitig wurden auch noch ein paar Sandsteine gesetzt und alles verfugt.

 

Am kommenden Samstag, 30. Juni wollen wir mit den Arbeiten am Basteiturm weiter machen. Auch sind noch einige Streich- und Ausbesserungsarbeiten an den Verkaufsständen und Absturzsicherungen durchzuführen. Arbeitsbeginn ist ab 8.00 Uhr.

Arbeitsbericht vom 09.06.2018

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Walter Schneider, Gerd Kost, Fischer Ewald, Erich Schulz, Eddi Klug

Der heutige Samstag stand im Zeichen des Aufräumens für die Rosen- und Gartenmesse am 16./17.06.2018.

    

Zuerst galt es, angefallenen  Boden mit dem Radlader im Wallgraben aufzuräumen. Anschließend wurde der Sandsteinhaufen unter der Brücke soweit zusammen geschoben, dass genügend Platz für die Aussteller vorhanden ist.

 

Weiter wurde die Absturzsicherung an der Altershäuser Aussicht erneuert. Gleichzeitig liefen die Mauerarbeiten am Basteiturm weiter. Als letzte Arbeit des Tages wurden  mit der Motorsense Gras und Brennessel an der Wallgrabenmauer abgesenst.

Am kommenden Samstag, 16./17.06.2018 findet auf dem Schloßberg die Rosen- und Gartenmesse statt, an der wir uns mit dem Verkauf von Bratwürsten und Getränken beteiligen.

Arbeitsbericht vom 26.05.2018

Mit dabei waren: Werner Heyn, Gerd Kost, Ewald Fischer, Herbert Spath, Eddi Klug

Am heutigen Samstag wurden zuerst Latten und Holzbretter aus Lächenholz in die Holzlege hinter der Gaststätte eingeräumt. Anschließend transportierten wir einige Gebrauchsgegenstände, welche am Pfingstfrühschoppen benötigt wurden, in den Werkzeugturm bzw. in die Bratwurstbude im Wallgraben.

Danach wurde die Baustelle am Basteiturm, unter Zuhilfenahme des Traktors unseres Säckelwartes Gerd Kost, mit Material und Werkzeug bestückt.  Weiter ging es mit dem Mischen von Mörtel und Beton, die mittels Aufzug auf die Baustelle befördert wurden. Dort konnten die fleißigen Helfer wieder einige Steine zum Wiederaufbau des Turmes setzen.

Am kommenden Samstag wollen wir mit den Arbeiten am Basteiturm weiter machen. Arbeitsbeginn ist um 8.00 Uhr Ende um 12.00 Uhr.

Arbeitsbericht vom 05.05.2018

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Walter Schneider, Herbert Spath, Herbert Sinner, Eddi Klug.

Nachdem Werner Heyn, Herbert Spath und Erich Schulz am Freitag Nachmittag die Rosen im Wallgraben geschnitten hatten und 4 Rosen, welche im Herbst von den Klugs gepflanzt wurden, mit eine Umrandung versahen, konnte heute wieder an weitern Baustellen gearbeitet werden.

Zuerst wurde der Holzboden aus der Bratwurstbude im Wallgaben ausgebaut um diesen dann mit Betonsteine neu auszubauen. Diese Arbeit wurde von Herbert Sinner und Herbert Spath ausgeführt.

   

Walter Schneider war wieder für das anmischne von Mörtel und Beton verantwortlich, dieser wurde von Werner Heyn mit hilfe des Aufzuges zur Baustelle befördert. Dort setzten Peter Haustein und Eddi Klug wieder ein paar Sand- und Betonsteine.

  

Diese wurden dann noch fachmännisch verfugt und die Zwischenräume mit Beton verfüllt. Das benötige Material wurde von Werner Heyn und Walter Schneider auf das Gerüst transportiert.

Am Samstag, 12. Mai 18 wollen wir mit den Arbeiten an der Bratwurstbude und Basteiturm weiter machen.