Arbeitseinsatz am 18.10.2025

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Nachdem sich der Morgennebel gelichtet hatte, konnten sich die freiwilligen Helfer der Arbeitsgruppe bei herrlichem Sonnenschein und kühler Temperatur gegen 8.00 Uhr an die Arbeit machen.

Werner Heyn

Heute galt es die Brüstung bei Wächtersruh, neben der schönen Aussicht, wieder aufzubauen. Diese wurde beim letzten Einsatz der Fachoberschüler der FOS/BOS Coburg von einigen Schülern abgebaut. Das war notwendig, da sich die Brüstung stark gesetzt und verworfen hatte.

Walter Schneider, Erich Schulz
Walter Schneider, Erich Schulz

Um die Arbeiten ausführen zu können, wurde zuerst die Mörtelmischmaschine aus dem Lager im Wächterturm geholt und aufgestellt. Dann wurden weitere Arbeitsgeräte bereit gestellt und mit Schubkarren der benötigte Sand aus dem Lager unter der Brücke in den Burghof geholt.

Walter Schneider

Henry Austel kümmerte sich heute um die Befestigung des in der letzten Woche aufgestockten Gerüstes am Seckendorffturm. Er bohrte einige Löcher in das Mauerwerk, schraubte Augenschrauben daran fest und verband diese mit Gerüsthaken an den einzelnen Gerüstfeldern. Somit kann das Gerüst nicht ohne weiteres mehr umfallen.

Henry Austel
Henry Austel

Der andere Teil der Arbeitsgruppe kümmerte sich um das Einbetonieren der Eisenhalterungen für den Handlauf an Wächtersruh. Walter Schneider bediente die Mörtelmischmaschine und mischte Beton an.

Erich Schulz

Werner Heyn, Erich Schulz und Eddi Klug kümmerten sich darum, dass die Pfostenlöcher tief und groß genug sind, um die Eisenpfosten aufnehmen zu können. Dann konnte mit dem Setzen der einzelnen Pfosten begonnen werden.

Gegen 10.00 Uhr wurde im Werkzeugturm Brotzeit gemacht.

Nach der Brotzeit wurden die letzten Pfosten der Absperrung an Wächtersruh gesetzt. Der Handlauf aus Holz wurde zersägt, aufgeräumt und anschließend zwei lange Teile des ehemaligen Eichenhandlaufs der Brücke im Burghof mit dem Traktor von Erich Schulz in den Wallgraben gebracht. Die Eichenbalken sollen den neuen Handlauf bei Wächtersruh bilden.

Seckendorffturm

Ebenfalls wurden am Fuße des Seckendorffturms noch einige schadhafte Stellen mit Beton ausgefüllt.

Seckendorffturm

Nachdem die Arbeiten erledigt waren wurde alles aufgeräumt und in den einzelnen Lagern verstaut, um anschließend Feierabend zu machen.

Nächster Arbeitseinsatz ist für den nächsten Samstag, 25.10.25 vorgesehen.