Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug
Auch heute Morgen trafen sich wieder einige freiwillige Helfer, um Hand an der Reichsburg auf dem Schloßberg zu legen.

Zuerst musste Mörtel zum Verfugen der Sandsteinmauer und zum Verputzen der Mauerzinnen des Rongeturms angemischt werden.

Ebenfalls wurden noch ein paar alte Sandsteinmauerfugen mit einem Bohrhammer gereinigt, um neue Fugen ziehen zu können.



Eine zweite Gruppe brachte Zementputz auf die Plattform des Rongeturms, um die Innenwände der Turmzinnen neu zu verputzen. Nachdem der Zementputz, die Arbeitswerkzeuge und Wasser die vielen Stufen hinauf geschleppt waren, konnte mit dem Aufbringen des Putzes angefangen werden. Nach dem Verputzen des letzten Stückes Mauerwerk wurde noch der Handlauf um die neue Dachluke angebracht und im Anschluß die Baustelle aufgeräumt.
Weiter wurden noch die Rasenflächen vor und hinter der Kemenatenmauer gemäht, Rosen am Rongeturm geschnitten und locker gewordene Halterungen bei den Weinstöcken an der Kemenatenmauer festgeschraubt.

Nachdem alle Werkzeuge und Arbeitsmaterialien gegen 12.00 Uhr aufgeräumt waren, wurde sich zusammengesetzt, um ein Feierabendgetränk zu sich zu nehmen.
Nächster Arbeitseinsatz ist für den kommenden Samstag 23.08.2025 ab 8.00 Uhr vorgesehen.
