Arbeitseinsatz am 02.08.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Eddi Klug

Bei trockenen Wetterverhältnissen und anfänglichem Nebel trafen sich wieder ein paar freiwillige Helfer auf dem Schloßberg, um mit den Arbeiten an den Burgmauern weiter zu machen.

Gestartet wurde mit dem Aufschließen des Lagers im Untergeschoß des seit einigen Wochen eingerüsteten Wächterturms.

Eingerüsteter Wächterturm

Anschließend machte der Burgvogt Eddi Klug ein paar Bilder des eingerüsteten Turms. Danach wurden gemeinsam die benötigten Arbeitsgeräte und das Arbeitsmaterial in Form von Zement und Kalk zur Baustelle an der Schräge an der inneren Wallgrabenmauer zwischen Brücke und Seckendorffturm gebracht.

Nachdem die Baustelle mit Strom versorgt war konnten die Arbeiten beginnen.

Walter Schneider

Walter Schneider bereitete die erste Mischung Mörtel zum Verfugen vor. Eddi Klug befreite mit einem Bohrhammer einige Sandsteinfugen von altem Mörtel.

Peter Haustein
Eddi Klug

Anschließend wurden die letzte Woche und heute freigelegten Sandsteinfugen mit neuem Mörtel sauber verfugt. Walter Schneider befreite noch die Treppe bei der ehemaligen Jugendherberge von herabgespülten Sand und Dreck.

von der Firma Klöffel ausgebessertes Fachwerk
ausgebesserte Fachwerkbalken

Gegen Ende des Arbeitseinsatzes wurden noch die Arbeitsfortschritte der Firma Berchtold und Klöffel besichtigt. Der Wächterturm soll einen neuen Anstrich erhalten.

Der nächste Arbeitseinsatz ist in den kommenden Tagen am Rongeturm vorgesehen. Hier muss der Bodenbelag für eine neue Dachluke und einer neuen Dachhaut ausgebaut werden.

Am kommenden Samstag soll weiter an den Sandsteinmauern gearbeitet werden.