Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Henry Austel, Eddi Klug

Nachdem zwei Männer der Arbeitsgruppe unter der Woche den Dielenboden abgeschliffen und gegen Ende der Woche auch noch den ersten Anstrich aufgebracht hatten, konnten heute wieder Ausbesserungsarbeiten an den Mauer des Schloßberges durchgeführt werden.

Nach dem Herrichten der Arbeitsmaterialen und Arbeitsgeräte konnte an zwei Baustellen gearbeitet werden.

Walter Schneider versorgte die Arbeitsgruppe wieder mit Material in Form von Mörtel und „Speis“ zum Verfugen. Ebenfalls besorgte er die Brotzeit und fungierte als Handlanger bei den Arbeiten.

Werner Heyn nahm sich der kaputten, äußeren Wallgrabenmauer am Aufgang zur Altershäuser Aussicht an. Hier wurden in den letzten Arbeitseinsätzen einige sehr zerfallene Sandsteine ausgebrochen, die heute mit neuem Steinmaterial ersetzt wurden.

Peter Haustein, Henry Austel und Eddi Klug besserten weiter die innere Wallgrabenmauer unter der Brücke aus. Hier mussten nicht mehr vorhandene Sandsteine erneuert werden. Dazu wurden die Fehlstellen entsprechend vergrößert. Aus dem Steinhaufen im Wallgraben wurden geeignete Sandsteine ausgesucht, um diese zurechtzuhauen und einzubauen. Das alte Mauerwerk und die neu eingebauten Sandsteine wurden von Peter Haustein fachmännisch verfugt.

Auch durfte heute die obligatorische Brotzeit mit Getränken nicht fehlen.
Gegen 12.00 Uhr wurden die Baustellen aufgeräumt und mit einem Feierabendbier die Arbeiten beendet.
