Arbeitseinsatz am 12.07.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Eddi Klug

Auch bei der Arbeitsgruppe der Schloßberggemeinde hat die Urlaubszeit begonnen, so dass sich heute nur drei freiwillige Helfer zum Arbeitseinsatz auf dem Schloßberg einfanden.

Neu eingebauter Sandstein
vor Arbeitsbeginn
nachher

Um mit den Arbeiten an der inneren Wallgrabenmauer unter der Brücke zum Burghof beginnen zu können, wurden zuerst um fast die ganze Burg herum die Arbeitsgeräte und das Arbeitsmaterial mit Schubkarren vom Wächterturm zur Baustelle gebracht.

Peter Haustein

Dort angekommen, konnte mit den Arbeiten begonnen werden. Zuerst wurde eine Mischung „Spezial-Mörtel“ per Hand angemischt.

Werner Heyn, Peter Haustein

In der Zwischenzeit wurden die Arbeitsgeräte zusammengetragen, die Sandsteinfugen vorgewässert und dann mit den Verfugungsarbeiten begonnen.

Gegen 10.30 Uhr wurde eine kleine Brotzeit eingenommen, um anschließend gestärkt mit den Arbeiten an der Baustelle unter der Brücke weiterzumachen.

Weiter wurden noch einige Farbeimer, alte Pinsel und Unrat aufgeräumt.

Werner Heyn, Peter Haustein

Nach dem Aufräumen der Arbeitsgeräte wurde pünktlich um 12.00 Uhr der heutige Arbeitseinsatz beendet.

Nächster Arbeitseinsatz ist für den 19.07.2025 ab 08.00 Uhr vorgesehen.

Arbeitseinsatz am 05.07.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Henry Austel, Eddi Klug

Nachdem die freiwilligen Helfer die Baustelle unter der Brücke im Wallgraben mit Strom, Arbeitsgeräten und Arbeitsmaterial aus dem Lager im Wächterturm versorgt hatten, konnte mit den Arbeiten begonnen werden.

Peter Haustein

Zuerst wurde ein kleines Palettengerüst aufgebaut und mit Bohlen aus dem Lager im Untergeschoß des Basteiturms belegt.

Henry Austel
Walter Schneider, Henry Austel

Gleichzeitig wurde die erste Mischung Mörtel angerührt. Anschließend konnten die alten Sandsteinfugen soweit vorbereitet werden, dass man diese erneuern kann.

Henry Austel

Weiter wurden zerfallene Sandsteine aus dem Mauerwerk der inneren Wallgrabenmauer gebrochen und mit neuen, zurechtgeschlagenen Sandsteinen aufgefüllt.

Peter Haustein
Innere Wallgrabenmauer unter der Brücke zum Burghof

Wie immer wurde gegen 12.00 Uhr die Baustelle aufgeräumt und das Wochenende eingeläutet.

Arbeitseinsatz am 28.06.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Henry Austel, Eddi Klug

Dielenboden im Zwischengeschoss des Basteiturms

Nachdem zwei Männer der Arbeitsgruppe unter der Woche den Dielenboden abgeschliffen und gegen Ende der Woche auch noch den ersten Anstrich aufgebracht hatten, konnten heute wieder Ausbesserungsarbeiten an den Mauer des Schloßberges durchgeführt werden.

Eingelassener Dielenboden im Basteiturm

Nach dem Herrichten der Arbeitsmaterialen und Arbeitsgeräte konnte an zwei Baustellen gearbeitet werden.

Walter Schneider und Henry Austel

Walter Schneider versorgte die Arbeitsgruppe wieder mit Material in Form von Mörtel und „Speis“ zum Verfugen. Ebenfalls besorgte er die Brotzeit und fungierte als Handlanger bei den Arbeiten.

Werner Heyn beim Ausbessern der äußeren Wallgrabenmauer

Werner Heyn nahm sich der kaputten, äußeren Wallgrabenmauer am Aufgang zur Altershäuser Aussicht an. Hier wurden in den letzten Arbeitseinsätzen einige sehr zerfallene Sandsteine ausgebrochen, die heute mit neuem Steinmaterial ersetzt wurden.

Peter Haustein beim Verfugen und Eddi Klug beim Einbau neuer Sandsteine

Peter Haustein, Henry Austel und Eddi Klug besserten weiter die innere Wallgrabenmauer unter der Brücke aus. Hier mussten nicht mehr vorhandene Sandsteine erneuert werden. Dazu wurden die Fehlstellen entsprechend vergrößert. Aus dem Steinhaufen im Wallgraben wurden geeignete Sandsteine ausgesucht, um diese zurechtzuhauen und einzubauen. Das alte Mauerwerk und die neu eingebauten Sandsteine wurden von Peter Haustein fachmännisch verfugt.

Peter Haustein, Eddi Klug

Auch durfte heute die obligatorische Brotzeit mit Getränken nicht fehlen.

Gegen 12.00 Uhr wurden die Baustellen aufgeräumt und mit einem Feierabendbier die Arbeiten beendet.

Arbeitseinsatz am 21.06.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Werner Heyn, Eddi Klug

Die innere Wallgrabenmauer unter der Brücke zum Burghof wurde heute weiter ausgebessert.

Dazu mußten zuerst wieder das benötigte Material in Form von Kalk und Zement sowie die Arbeitsgeräte zur Baustelle befördert werden. Anschließend wurde die erste Mischung „Spezialmörtel“ zum Verfugen der Sandsteine mit Hand angemischt.

Parallel wurden die schlechten Fugen mit einem Fugenmeißel mechanisch entfernt, so dass die Fugen neu verfüllt werden konnten. Sehr schlechte Sandsteine wurden mit einem Boschhammer ausgebrochen, neue Sandsteine eingesetzt und verfugt.

Durch eine Schlauchleitung vom Wasserhahn an der Gaststätte, über die Wallgrabenmauer, wurde das Wasserfaß zur Versorgung der Baustelle vor Ort mit Wasser frisch aufgefüllt.

Gegen 10.00 Uhr wurde eine Brotzeit eingenommen und gegen 12.00 Uhr die Arbeiten beendet.

Die nächsten Arbeitseinsätze sollen am kommenden Dienstag und Mittwoch stattfinden. An den beiden Tagen wollen wir den Dielenboden im Basteiturm abschleifen, um diesen dann mit Siegellack einlassen zu können.

Arbeitseinsatz am 31.05.2025

Mit dabei waren: Werner Heyn und Henry Austel

Am heutigen Samstag hatten nur zwei freiwillige Helfer Zeit, um auf dem Schloßberg zu kommen.

Baustelle war der Dielenboden im Zwischengeschoss des Basteiturms. Die fleißigen Helfer konnten heute den Dielenboden aus Kiefernholz vollständig verlegen und verschrauben.

An den kommenden Wochenenden finden die nächsten Arbeitseinsätze mit dem Aufbau des Grillstandes zum Pfingstfrühshoppen, dem Grillen am Pfingstmontag, dem Um- und Aufbau des Grillstandes im Wallgraben und dem Grillen und Getränkeverkauf zur Rosen- und Gartenmesse am 14. und 15. Juni statt.